Tyro SHE100
9130
HWE 100
4992
7.969,00€ 7.968,00€
SWE120
4761
10.000,00€ 9.898,00€
SWE120
4899
SWE120
4672
SWE120
5145
SWE 120 L
5130
SPE 120 XRD
4922
SWE140
4916
SWE140
4704
SWE140
4716
SWE140
5086
SWE 140 S
5143
SWE140
4744
S314L
3955
Erhöhte Regalebenen und LKW-Ladeflächen erreichen? Mit einem Hochhubwagen gelingt das Befördern von Gütern auf hohe Regale problemlos. Bei uns finden Sie für jede Hubhöhe und jeden Transportweg ein geeignetes Modell.
Ein Hochhubwagen ist ein Flurförderzeug, welches sich optimal für das Arbeiten am Hochregal und das Be- und Entladen von Lastkraftwagen eignet. Durch die elektrische Unterstützung beim Fahren werden intensive Einsätze mit geringer Intensität ermöglicht. Aber wie unterscheidet sich ein Hochhubwagen überhaupt von einem Gabelstapler?
Wir haben die wichtigsten Unterschiede für Sie im Überblick:
Durch die kleinere Größe und das geringere Gewicht sind Hochhubwagen platzsparender als Gabelstapler.
Sie unterscheiden sich durch ihre Wendigkeit von Gabelstaplern. Das Arbeiten in kleinen und engen Gängen ist mit einem Gabelstapler aufgrund seiner Größe nicht immer optimal möglich.
Gabelstapler benötigen Gegengewicht als Ausgleich zur Last auf den Gabelzinken. Bei einem Hochhubwagen ist das nicht erforderlich, da Radarme unterhalb der Gabelzinken für das Gleichgewicht sorgen.
Die Kosten für die Anschaffung sind bei einem Hochhubwagen geringer als bei einem Gabelstapler.
Verschiedene Hochhubwagen-Modelle dienen unterschiedlichen Verwendungszwecken. Die Einsatzgebiete variieren je nach Tragfähigkeit und Hubhöhe des Hochhubwagens. Zu den Aufgaben, die Sie mit einem Hochhubwagen bewältigen können zählen:
Welche Aspekte spielen beim Kauf eine wichtige Rolle? Zunächst sollten Sie sich über die Größe Ihres Lagers bzw. des Einsatzortes des Hochhubwagens informieren: Wie viel Meter beträgt die Länge und die Breite Ihres Lagers? Gibt es enge Lagergänge? Wie hoch ist die Durchfahrtshöhe? Welche Höhe benötigen Sie, um Güter zu heben? Darüber hinaus ist relevant, welche Tragfähigkeit Ihr Hochhubwagen haben soll und wie viele Europaletten zur gleichen Zeit transportiert werden sollen. Ziehen Sie anstatt eines Gebrauchtfahrzeugs ein Neufahrzeug in Betracht? Besonders bei der Anschaffung eines Neustaplers empfehlen wir Ihnen eine umfassende Beratung durch einen unserer Experten.
Die Modellvielfalt der Hochhubwagen erlaubt vor allem eins: Ergonomie und Effizienz. Abhängig von der jeweiligen Transportstrecke, finden Sie bei uns ein Modell, das perfekt für Sie geeignet ist. Bei Kurzstrecken wird meistens auf Elektro-Hochhubwagen, die im Mitgängerbetrieb geführt werden, gesetzt. Hochhubwagen oder Deichselstapler mit Standplattform kommen oft bei Mittelstrecken zum Einsatz. Optimalen Komfort und effizientes Arbeiten erhalten Sie bei längeren Strecken mit einem Hochhubwagen mit zusätzlicher Sitzmöglichkeit.
Ob Neustapler, Gebrauchtstapler oder Ersatzteile und Zubehör, bei uns finden Sie alles was Sie benötigen. Neben Hochhubwagen bieten wir als offizieller TOYOTA Partner außerdem Elektrostapler und TOYOTA Stapler an.
Das zeichnet uns aus:
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines passenden Modells benötigen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung. Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, eine bedarfsgerechte Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Über uns
Rechtliches
Unsere Experten analysieren Ihre persönliche Konfiguration und suchen den optimalen Gabelstapler für Sie raus. Sie erhalten umgehend ein Angebot von uns!